Posts mit dem Label BILD dich woanders werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BILD dich woanders werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Oktober 2007

Heute so, morgen so

Nach diesem Roberto-Blanco-Motto geht der Spitzenkandidat der SPD in Hamburg, Michael Naumann vor, wie im BILDblog nachzulesen ist.

Bis vor kurzem schätzte Michael Naumann BILD und Diekmann noch so ein:

Herr Diekmann ist ja offenkundig nur zu zwei Gefühlsregungen in der Lage: Enthusiasmus – "Wir sind Papst" – und Verachtung: vor allem für seine Leser und vielleicht auch für seine Kritiker. (…) Wir haben uns mal getroffen, ich fand ihn keineswegs unsympathisch. Meine Verachtung richtet sich gegen die altbekannten publizistischen Schweinereien. Inklusive dieser frauenverachtenden Unterstützung von Zwangsprostitution, die vorne als Skandal vorgeführt und hinten verkauft wird. "Bild" ist entschieden schlimmer geworden. Darum verliert sie Auflage.


Bild ist das Geschlechtsteil der deutschen Massenmedien.

Dass die Gazette kraft ihrer 3,8 Millionen Käufer auch eine politische Macht ist, verdankt sie der falschen Vermutung vieler Berufspolitiker, Bild gebe Volkes Stimme wieder. Doch hier spricht lediglich der Gesamtkleinbürger, der in allerlei Nachrichtenplunder Aufklärung simuliert. Dabei zählt das Blatt im Halbschlaf nur die wechselnden Stimmungen, die gleich Schafswölkchen über die deutsche Gemütslandschaft ziehen.

(…) Werbewirksame Einschaltquoten und Auflagehöhen, also rein wirtschaftliche Faktoren, wurden zu Determinanten des politischen Prozesses, weil die Politiker ihre selbst verursachte Entmachtung durch die Massenmedien akzeptierten, mehr noch: weil sie paradoxerweise glaubten, in ihnen Verbündete im Kampf um die Macht zu finden. Ein Auftritt bei Sabine Christiansen oder ein Zitat in Bild gelten inzwischen als politischer Existenznachweis im eigenen Wahlkreis.

Und was geschieht heute Abend in Berlin:
Wenn "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann heute abend im Berliner Restaurant Sale e Tabacchi sein neues Buch "Der große Selbstbetrug" vorstellt, hat er als Laudator Michael Naumann an seiner Seite.

Noch Fragen?

Samstag, 6. Oktober 2007

Die wichtigsten Dinge werden teurer

Foto: BILDblog

Nach Milch und Butter wird nun auch das teurer, was den Deutschen als geistige Margarine dient: BILD!

Ab Montag kostet BILD satte 10 Cent mehr. Das entspricht einer Preiserhöhung von 20%! Wenn jetzt nicht HARTZ IV, ALG I und ALG II erhöht bzw. länger gezahlt werden müssen, wann dann? Kurt Beck zu unterstellen, dass die von ihm angezettelte Diskussion um die Agenda 2010 helfen soll, zu vermeiden, dass weniger Leute BILD kaufen, ist natürlich unangemessen.

Montag, 18. Juni 2007

Gibt es doch noch Hoffnung für Deutschland?

Nicht immer nur klagen und schimpfen! Man muss sich auch einmal freuen dürfen. Ich tat dies gerade eben, als ich im BILDblog lesen konnte, dass die Auflage von "BILD am Sonntag" seit dem Jahr 2000 bis zum heutigen Tag von 2,5 Millionen auf 1,9 Millionen gesunken ist.

Der Chefredakteur von BAMS, Claus Strunz, nennt dies "stabilisiert". Er meint damit die Auflage. Ich hoffe, dass sich das Bewusstsein der Deutschen stabilisiert hat.

Samstag, 16. Juni 2007

BILD und Mathematik: Nöööö!

Als wär´s nicht schon schlimm genug, dass alljährlich Millionen deutscher Touristen zur fortschreitenden Umweltzerstörung der Balearen-Insel beitragen, erhöht BILD, wie BILDblog zeigt, mal eben schnell die Zahl der deutschen Mallorca-Touristen auf sagenhafte 285 Millionen. BILD meldet nämlich:

Allein im vergangenen Jahr hoben laut Statistischem Bundesamt rund 3,8 Millionen Flugzeuge von Deutschland aus gen Mallorca ab.

Herr Steinbrück, so langsam verstehe ich, was sie gegen zu viel Urlaub für deutsche Arbeitnehmer haben...

Montag, 28. Mai 2007

Lukas oder Johannes? Sch...egal für BILD

Unter der Schlagzeile "Warum feiern wir eigentlich Pfingsten" fragt BILD nd erklärt natürlich sofort, was Sache ist. Nur eben nicht so ganz richtig, wie BILDBlog einmal mehr feststellt:

BILD erklärt's. (…) Laut Neuem Testament (Johannes, Kapitel 14) fuhr der Heilige Geist am 50. Tag nach Ostern auf die Apostel herab ("es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer"). (Link von uns.)

Tatsächlich aber steht das sog. "Pfingstwunder" im Neuen Testament im 2. Kapitel der Apostelgeschichte des Lukas.


So sieht eben Halbwissen aus, das über die Massen ausgeschüttet wird...

Dienstag, 22. Mai 2007

Auch BILD macht sich zum Gespensterjäger

Erst nachdem ich Guido Westerwelle ein Posting zuvor bedacht hatte, habe ich mich beim BILDblog getummelt und dort entdeckt, dass auch BILD zum Halali auf die Linken bläst. Dass sie das eigentlich tagtäglich mehr oder weniger offen tut, wissen wir ja. Aber, die bahnbrechende Entdeckung, dass ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis möglich ist, ist ungefähr so epochal wie die Feststellung, dass ein Tag 24 Stunden hat.

Dass bereits seit 1998 eine solche Mehrheit stets möglich war, ignoriert BILD geflissentlich und bemüht dafür eine emnid-Umfrage, die bis auf einen Prozentpunkt das Bundestagswahlergebnis von 2005 wiedergibt.

Die wunderbare Grafik musste ich mir beim BILDblog einfach "ausleihen". Das ist nämlich der einzige in Deutschland zu beobachtende Linksruck!

Montag, 14. Mai 2007

Dumpfer Nationalismus

Bei meinem morgendlichen Ritt durch die Medienlandschaft stieß ich BILD auf dumpfes Nationalgelaber angereichert mit unverhohlenen Mafiavergleichen. Wer sich ein objektives Bild zur tatsächlichen Stimmabgabe beim Grand Prix am Samstag verschaffen möchte, kann dies bei BILDblog tun.

Mir ist übrigens viel lieber, die Staaten EX-Jugoslawiens finden über ihr Stimmverhalten beim Grand Prix zueinander als beim ethnischen Säubern ihrer Dörfer und Städte...

Freitag, 4. Mai 2007

BILD-Panikmache

BILDblog beweist einmal mehr, dass das Highlight der deutschen Pressekultur dazu neigt, gewisse Regelmäßigkeiten überzubewerten. So meldet BILD sorgenvoll, dass der Forgensee ausgetrocknet sei und illustriert dies mit diesem Foto. Dass der Forgensee alljährlich im Frühjahr so aussieht, verschweigt BILD sicherheitshalber.