Posts mit dem Label comedy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label comedy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. November 2007

Nach langem mal wieder etwas Lustiges (?)

In dem Forum des Zollvollzuges "www.zoll-board.de", das ich seit heute genau seit drei Jahren betreibe, wurde heute dieses Video eingestellt, in dem es um Meinungsverschiedenheiten geht, die mangels Argumenten eben körperlich ausgetragen werden. Allem Anschein nach war Wodka mit ihm Spiel.

Diesen Hochzeitstag werden die Brautleute gewiss nicht vergessen...

Samstag, 20. Oktober 2007

Das wär´ doch mal was für "Wetten dass..", oder?

Dieses Video ist doch wirklich ein Hammer, nicht wahr! So kann mein "Heimwerker-Wochenende" beginnen...

Dank an Frank für den Tipp!

Freitag, 28. September 2007

Gefühltes Wissen

Der Herbst hat begonnen. Hier in Kiel stürmt es draußen gewaltig. Zeit also für ein gutes Buch am Kamin. Ich gönne mir dazu das Buch "Gefühltes Wissen" von Horst Evers. Satirisch, ironisch und mitten aus dem Leben unterhalten die Kurzgeschichten aufs Allerbeste. Geschichten aus dem Leben, die teilweise skurril daher kommen und auf jeden Fall einen kräftigen Lachmuskelkater verursachen.


Dienstag, 25. September 2007

Es gibt doch noch Hoffnung...

Immer wieder begeistern mich die Karikaturen des Schwaben Klaus Stuttmann, dem es stets gelingt, Inhalte kurz und knapp auf den Nenner der Karikatur zu bringen. Das ist ihm auch für die SPD-Programmdebatte prächtig gelungen, wie ich finde.

Was meint Ihr?

Samstag, 19. Mai 2007

Grzimek kommt wieder

25 Folgen der Sendung "Ein Platz für Tiere" aus den Jahren 1959 bis 1964 werden im digitalen Fernsehen bei EinsFestival wiederholt. Zusätzlich gibt´s die Folgen als podcast beim WDR. Die Sendungen sind natürlich noch in schwarz-weiß gedreht.

Klar, dass ich mich auf die Suche gemacht habe, von Loriot die legendäre Steinlaus als Video zu finden. Schade, gibt´s nicht. Aber manchmal liegt im Pech bekanntlich Glück. So erging es mir einmal mehr. Die Grzimek-Parodie von Oliver Kalkofe ist auf jeden Fall bösartiger und gemeiner. Er stellt als putziges Tierchen "das Brink" vor, einen Sänger, dessen Frisur das Ergebnis einer Pudelvergewaltigung sein muss...

Geysire aus Mentos und Cola

Irgendwer hat irgendwann herausgefunden, dass Mentos in Cola heftig reagieren. Zwei besonders wahnsinnige Zeitgenossen haben diese Entdeckung perfektioniert und bereichern nun damit das Internet mit ihrer Homepage EepyBird.com, auf der man sich so manches irre Video ´reinziehen kann Mein Favorit ist der Dominoeffekt:

Donnerstag, 17. Mai 2007

Für den Vatertag

Gefunden bei meinem Vorbild, dem Schockwellenreiter, und für gut befunden, etwas für den "Herrentag". Da möchte man selbst nach dreimonatiger Abstinenz doch wieder mal eine rauchen..

Vielleicht haben wir es ja auch nicht anders verdient


Wenn ich mir diese Straßenumfrage von RTL-Freitagnacht anschaue, glaube ich beinahe, dass wir es nicht anders verdient haben...

Oder sind nur Kölner so? Was ist aus dem Volk der Dichter und Denker geworden?

Samstag, 21. April 2007

Noch 87 Tage...

...und dann werde ich 50! Klar, dass ich mir so langsam Gedanken um meine Zukunft und damit auch meine Rente/Pension mache. Nur gut, dass es kompetente Ratgeber wie Piet Klocke gibt, der ja eigentlich als Bert Rürup die Weichen schon gestellt hat...
Voilá, für Euch der Meister des unvollendeten Satzes!


Freitag, 20. April 2007

Seiten gibt´s. Tsss! Tsss!

Für triebstarke Rüden ist dieses Webangebot sicherlich die Geschäftsidee! Ich habe mich auf der Website prächtig unterhalten. Vielen Dank, lieber feuermelder (User des Diskussionsforums www.zoll-board.de) für diesen Link!

Montag, 16. April 2007

Spielempfehlung für G8-Gegner

Am Wochenende haben die G8-Gegner doch tatsächlich mit Rollenspielen geübt, wie sie den G8-Gipfel stören oder behindern können. Dabei hält die Polizei doch alles für sie bereit, zum Beispiel das Spiel "Einer gegen alle", das hier der bekannte Polizist Holm, für uns alle "Herr Holm" vorstellt.

Wer so etwas noch hat, kann sich ja die VHS-Cassette des Programms von Dirk Bielefeldt kaufen.

Montag, 2. April 2007

Cooler geht´s wirklich nicht!


Passend zum Wiki des Tages finde ich folgende Story, die ich für Euch hier auch als Video bereit stelle:

In Amiland-TV spielt man auch "Wer wird Millionär". Der Kandidat John Carpenter muss die 1-Million-Dollar-Frage beantworten, hat aber noch den Telefonjoker. Den zieht er nun und ruft seinen Vater an. Dessen Hilfe braucht er nicht wirklich, denn er sagt seinem Vater, dass er nur angerufen habe, um ihm mitzuteilen, dass er nun Millionär ist.

Viel Spass!

Samstag, 31. März 2007

"Fernsehen heute, das ist wie der Zusammenprall von Scheiße und einem Ventilator"


Dieses wunderbare Zitat verdanken wir der Comedian Gaby Köster. Wie richtig sie damit liegt, werden wir heute Abend wieder erleben, wenn die Quoten-Gurus Gottschalk und Bohlen auf einander treffen.

Nur gut, dass es noch Reste einer der besten Unterhaltungsssendungen aller Zeiten, der "Wochenshow" im Internet gibt. Hier die zum Umfallen gut gelungene Parodie der Sendung "Wetten, dass..." mit Ottmar Zittlau, dem Zahlengenie, und Ingolf Lück als Thomas Gottschalk. Ich habe eben bei der Vorschau für dieses Posting wieder Tränen gelacht...



Freitag, 30. März 2007

Frühjahr ist Autokaufzeit!

Jetzt im Frühjahr schlendern sie schon wieder an den Wochenenden über die Automeilen. Er, wildentschlossen und autobildgebildet, und sie, eher mit dem alten Wagen zufrieden weil vertraut mit ihm. Wer wird sich durchsetzen?

1986 in der DDR war dies ein wenig anders, wie dieser gnadenlose Autotest zum brandneuen "
Trabant 601LX Deluxe" beweist. Dass dies Oliver Kalkofe nicht kalt lassen konnte, versteht sich von selbst...

Donnerstag, 29. März 2007

Großartige Kunst

Das ist doch mal "ganz großes Kino", oder? Charlie Chaplin in "Der große Diktator" mit der legendären Globus-Szene.

Vielleicht ist es ja besser, nicht Deutsch sprechen zu können...

Das trifft den Sachverhalt in angemessener Form. Selbst für Deutsche. Zumindest nachmittags, wenn Barbara Salesch Recht spricht. Der Soldat am Anfang berichtet vermutlich von Vorgängen, die zur Zeit das Landgericht Münster beschäftigen.

Nur gut, dass sich "Kalkmän" Kalkofe damit beschäftigt, sonst würden die juristischen Highlights der Nachwelt nicht erhalten bleiben.


Sonntag, 25. März 2007

Mehr Polizeiautos gehen nicht...

Es wurden 60 Streifenwagen verschrottet während der nach wie spektakulärsten Verfolgungsjagd aller Zeiten. Beim Bluesmobil handelte es sich um einen 74er Dodge Monaco, dem Elwood einen 4,4 Liter Motor und "Bullenstossdämpfer" verpasst hat.

Im Film wurden übrigens 13 Bluesmobile verwendet, die je nach Bedürfnis eingesetzt wurden. Im Film beträgt die höchste vom Bluesmobil erreichte Geschwindigkeit 120 Meilen, was etwa 200 Stundenkilometern entspricht.

Aber hier für Euch die 8:18 Minuten lange Verfolgungsjagd! Viel Spaß!



Samstag, 24. März 2007

Joschka Fischer im Krankenhaus!


Joschka Fischer soll im Krankenhaus sein! Allerdings können sich die Windrad-Sozialromantiker entspannen. Er ist nicht etwa ernsthaft erkrankt. Nein, er will nur der Geburt seiner nächsten Frau beiwohnen.

Bis er wieder draußen ist, tröstet uns diese wunderbare Richling-Parodie aus dem Untersuchungsausschuss.

Samstag ist Badewannentag!


Samstag ist Badewannentag oder zumindest war er es, als ich Kind war. Zu dieser Zeit begeisterte uns im Fernsehen auch das HB-Männchen. Ein selten schöner Clip zeigt das HB-Männchen im Bad...

Freitag, 23. März 2007

Bei der heutigen Staatsverschuldung ging´s ab in die nächste Galaxie...


1979 hat Franz-Josef Strauß sehr anschaulich die Geldmengen der damaligen Staatsverschuldung dargestellt. Übereinander gestapelte 100 DM-Scheine hätten seinerzeit die Höhe von 35 Kilometern erreicht. Und heute? In solch schlichten Kategorien wie Kilometer lässt sich die Staatsverschuldung nicht mehr darstellen. Viel Spaß!