Nicht zu früh frohlocken
Diese Karikatur fand ich im Berliner Tagesspiegel. So allerdings stelle ich mir den erforderlichen Linksruck nicht vor. Der Begriff "Schnüffelstaat" erlebt eine unverdiente Renaissance.
Der alltägliche Wahnsinn um uns herum im Internet und anderswo
Diese Karikatur fand ich im Berliner Tagesspiegel. So allerdings stelle ich mir den erforderlichen Linksruck nicht vor. Der Begriff "Schnüffelstaat" erlebt eine unverdiente Renaissance.
geschrieben von
Wolfgang Dudda
um
06:38
0
Kommentare
Labels: satire
Heute vor 81 Jahren wurde Max von der Grün geboren. Er war einer der letzten Arbeiterschriftsteller. In seinen Büchern beschäftigte er sich sehr mit der Arbeitswelt und aktuellen politischen, privaten sowie auch sozialen Problemen. Max von der Grün gilt deshalb als einer der wichtigsten deutschen Vertreter der Literatur der Arbeitswelt in der Nachkriegszeit.
Die selbst erlebte Arbeitswelt als Bergmann und Maurer prägte seine Literatur. Wohlwollend und gelegentlich auch augenzwinkernd beschrieb er das Leben der Arbeiter. Verfilmt wurden von seinen Werken u.a. "Die Vorstadtkrokodile" und "Stellenweise Glatteis", das mein Lieblingsbuch von ihm ist.
Max von der Grün: "Die Vorstadtkrokodile"
Ein Buch vom Aufpassen
Max von der Grün: "Stellenweise Glatteis"
Ein zeitloses Buch über die Bespitzelung von Arbeitern
geschrieben von
Wolfgang Dudda
um
06:12
0
Kommentare
Labels: wiki des tages